Enrique Calcerrada Guijarro

Mein Überleben in Mauthausen-Gusen

Erinnerungen eines Spaniers an die Konzentrationslager der Nazis

 27.90

Enrique Calcerrada Guijarro, geboren 1918 in Madrid, war 21 Jahre alt, als er vor den Truppen des Generals Franco von ­Spanien nach Frankreich flüchten musste. Nach dem Einmarsch der Deutschen Wehrmacht in Frankreich kam er im Juni 1940 in deutsche Kriegsgefangenschaft. Die Nationalsozialisten deportierten ihn, so wie tausende andere Anhänger der Spanischen Republik, in das Konzentrationslager Mauthausen und von dort weiter in das Zweiglager Gusen, dessen Gefangener er über mehr als vier Jahre war.
In den 1970er-Jahren schrieb er seine Erinnerungen an die Gefangenschaft nieder, die 2003, kurz vor seinem Tod, veröffentlicht wurden. Das vorliegende Buch wurde von Birgit Weilguny erstmals aus dem iberischen Spanisch mit einem Vorwort von Carlos Hernández de Miguel ins Deutsche übersetzt.