Jutta Leither
Architektur und „Bauen in Entwicklungsländern“
Eine anthropologische Analyse der österreichischen Architekturszene

€ 22.50
Vorrätig
„Bauen in Entwicklungsländern“ ist ein multidimensionaler, Prozess, der die Zusammenarbeit unterschiedlicher Disziplinen, erfordert. Architektur und Anthropologie spielen dabei, eine tragende Rolle. Die Intention der Autorin ist es, diese, Tatsache bewusst zu machen und ein Mehr an Interdisziplinarität, und Zusammenarbeit, vor allem bei komplexen, Aufgabenstellungen, wie „Bauen in Entwicklungsländern“, einzufordern.
Um den Interdependenzen zwischen Architektur und, Anthropologie Rechnung zu tragen, wird eine theoretische, Einbettung des Themas „Bauen in Entwicklungsländern“, in die Anthropologie vorgenommen. Unter dem Aspekt, von Differenz und Gemeinsamkeit wird der Konnex zur, Architektur hergestellt. Rezente Diskussionen und aktuelle, Begrifflichkeiten, wie Globalisierung, Identität und Tradition, werden ebenso thematisch relevant abgehandelt, wie anthropologische, Reflexionen zum Thema Haus, zum Begriff des, Othering und dem der Nachhaltigkeit.